Am Montag, den 13.06.2022 findet um 19.00 Uhr im Rathaus Häusern, Sitzungszimmer im EG, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt (vorbehaltlich einer coronabedingten Absage) Tagesordnung folgt
Geplante Sitzungstermine für 2022 (Änderungen vorbehalten)
13.06.; 04.07.; 25.07.; 29.08.; 19.09.; 10.10.; 31.10.; 21.11.; 05.12. ?; 12.12.?; 19.12.?
Die Gemeinderatssitzungen finden aktuell im Kur- und Sporthaus, im Regelfall im Rathaus Häusern, St.-Fridolin-Str. 5, Sitzungszimmer im EG statt. Die amtliche Bekanntmachung erfolgt durch Hinweis an der Verkündungstafel
Informationen zum Breitbandausbau in Häusern
Wie bereits mehrfach berichtet und in einer großen Informationsveranstaltung ausgeführt, errichtet die Firma Stiegeler in Häusern ein Glasfasernetz – parallel zum Ausbau eines Nahwärmenetzes durch solarcomplex. Wenn Sie keinen Nahwärmeanschluss beantragt haben, aber an der sogenannten Trasse liegen, haben Sie dennoch die Möglichkeit für die direkte Anbindung ans Glasfasernetz mittels Glasfaser-Hausanschluss. Diese Chance für einen zukunftssicheren, stabilen Anschluss für eine Versorgung mit Internet, Telefon und Fernsehen ist einmalig. Die Firma Stiegeler bietet daher exklusiv für Häusern an, sich individuell zu Hause beraten zu lassen. Ein persönlicher Ansprechpartner steht hierfür bereit. Herr Stich freut sich auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung.
David Stich
Privatkundenvertrieb
07673 88899-32
Wer einen Nahwärmeanschluss bis ins Haus beantragt hat, wurde von solarcomplex bereits schriftlich kontaktiert. Denn: Für die Steuerung des Anschlusses ist ein Glasfaseranschluss zwingend notwendig, sodass ein „Hausanschluss- und Durchleitungsrechtsvertrag“ ausgefüllt und unterschrieben an die Firma Stiegeler gesendet werden muss. Dieser Hausanschluss ist für Sie kostenfrei.
Nahwärme in Häusern
Präsentation Nahwärmenetz Häusern vom22.09.2020
Präsentation Nahwärmenetz Häusern
Gemeinsamer Gutachterausschuss (West)
Zum 01.04.2021 hat die Gemeinde Häusern die Ermittlung der Bodenrichtwerte und die Verkehrswertermittlung auf den Gemeinsamen Gutachterausschuss (West) mit Sitz in Bad Säckingen übertragen. Die Geschäftsstelle betreut künftig 17 Städte und Gemeinden im westlichen Kreisgebiet.
Kontakt: Geschäftsstelle Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Bad Säckingen, Kalkdarren 13, 79713 Bad Säckingen
Tel.: 07761-927-6070
Fax: 07761-927-6079
Sie finden den Gemeinsamen Gutachterausschuss Landkreis Waldshut West mit seiner neuen Homepage unter folgender Adresse:
Die Bodenrichtwerte aller dazugehörigen Gemeinden und Städten werden dort jetzt ebenfalls präsentiert
https://www.bad-saeckingen.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bodenrichtwerte
Bodenrichtwerte zum Jahresende 2020
Bodenrichtwertkarte zum Jahresende 2020